Im Wald bei Balsthal ist in der Nacht auf Sonntag eine kleine Waldhütte abgebrannt. Ausgelöst wurde der Brand offenbar durch Resten von Glut. Verletzt wurde niemand.
In der Solothurner Gemeinde Balsthal entsteht auf dem „Sagi Areal“ an der Falkensteinerstrasse 18 ein neues Belano Zuhause mit 40 bis 45 Mietwohnungen und diversen Gewerberäumen. Belano bietet eine zukunftweisende Wohnform für alle Generationen mit umfassendem Sicherheitspaket, Gemeinschaftsräumen und Service nach Bedarf. Entwickelt und realisiert wird das Projekt von der Belano Group AG in Zusammenarbeit mit der Rütti AG, Eigentümerin und Mitbauherrin des Areals.
Ein Lastwagenfahrer hat am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Lastwagen verloren. Nachdem er auf die Gegenfahrbahn geriet und einen Gartenzaun durchbrach kam das Fahrzeug schliesslich beim Aufprall mit einem Baum zum Stehen. Der Lenker wurde mit der REGA in ein Spital geflogen.
Nach einer Auffahrkollision gestern Donnerstagmittag in Oensingen mit insgesamt vier Fahrzeugen, wurde ein Autolenker in ein Spital gebracht.
In Zusammenhang mit Halloween gingen bei der Kantonspolizei Solothurn bis heute Mittag rund ein Dutzend Meldungen ein.
Ulrich Oppliger und sein Deutscher Schäferhund Heska von der Geerenecke haben die diesjährige Verbandsprüfung der Polizeihundeführer im Kanton Solothurn gewonnen. Die Wettkämpfe fanden am Donnerstag in Balsthal und am Freitag in Mümliswil statt.
Das Komitee «Pro Verkehrsanbindung Thal» erhält gewichtigen Zuwachs: Die Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) tritt per sofort dem Komitee bei. «Ohne die Verkehrsanbindung Thal kann sich der öffentliche Verkehr im Thal nicht weiterentwickeln», sagt OeBB-VR-Präsident Thomas Fluri. Deshalb will das Bahnunternehmen sich im Komitee an vorderster Front engagieren. Was den Volksauftrag der Gruppe «Läbigi Klus» betrifft, der im November im Kantonsrat behandelt wird, so lehnt das Komitee diesen mit Nachdruck ab.
Auf der St. Wolfgangstrasse in Balsthal hat sich am Sonntagmorgen ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei wurde die Fahrzeuglenkerin mittelschwer verletzt.
In der Nacht auf Sonntag hat die Kantonspolizei Solothurn in Balsthal einen jungen Mann festgenommen. Er steht in Verdacht, zahlreiche Gegenstände durch Sprayereien beschädigt zu haben.
Zwischen Oensingen und Balsthal ist heute Freitagmorgen der Tankanhänger eines Traktors umgekippt. Verletzt wurde niemand.
Nach drei Wochen öffnet die Box in Welschenrohr am Samstag, 21. September 2019, zum letzten Mal ihre Türen. Unter der Mitwirkung von Jugendlichen findet als Abschluss ein Openair Kino auf dem Schulhausplatz statt.
In Härkingen kam es am Montagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike-Fahrer. Dabei wurde der Zweiradfahrer schwer verletzt. Er musste mit der Ambulanz in ein Spital gebracht werden. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.
Am Montag, 9. September, um 20.15 Uhr, zeigt 3+ die erste Folge der 13. Staffel von «BUMANN DER RESTAURANTTESTER». Seit über 10 Jahren hilft der ehemalige Spitzengastronom Daniel Bumann verzweifelten Wirten ihr Restaurant wiederaufzubauen. In der 13. Staffel erwartet den Walliser als Erstes ein angeschlagenes Wirtspaar aus Egerkingen (SO).
Das Kulti19 ist Geschichte – zwei Tage lang durften Jublanerinnen und Jublaner aus der ganzen Schweiz auf dem Pfannenstielgelände in Härkingen feiern. Rückblickend hätte das Openair nicht schöner, die Stimmung auf dem Platz nicht besser sein können, sind sich Organisationskomitee und Besuchende einig.
Auf der Autobahn A1 bei Härkingen hat sich am Donnerstagabend eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos ereignet. Drei Personen wurden dabei verletzt.
In Egerkingen beschädigte am Dienstagmorgen ein Lastwagenfahrer bei einem Wendemanöver den Treibstofftank seines Fahrzeuges. In der Folge ist eine grössere Menge an Diesel ausgelaufen. Mit Hilfe mehrerer Einsatzkräfte konnte der Treibstoff gebunden werden.
Am Wochenende vom 30. und 31. August verwandelt sich das Pfannenstiel-Gelände in Härkingen zum Festivalplatz. Von verschiedenen Jublavereinen des Kantons organisiert, findet dort das Kulti19 statt; ein Musikfest, welches nicht nur Livebands, eindrückliche Lagerbauten und Kulinarisches zu bieten hat.
Oh! Schön! Hmmmm! So könnte man die Eindrücke der geladenen Gäste an der Eröffnung der VEBO Genusswerkstatt in Oensingen zusammenfassen. Wo erst noch das Restaurant Staadacker Gerichte unter dem Label «Die Knospe» von Bio Suisse servierte, taucht man heute in eine Erlebniswelt ein, die Sinne und Gaumen entzückt.
Ein unbekannter Fahrzeuglenker ist am frühen Montagmorgen in Oberbuchsiten zuerst in eine Thujahecke und danach in einen Hydranten gefahren. Im Anschluss hat der Unbekannte die Unfallstelle verlassen. Es entstand grosser Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.
In einem Mehrfamilienhaus in Balsthal kam es am Sonntagabend zu einem Brand. Brandstiftung steht im Vordergrund der Ermittlungen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
In Egerkingen hat sich am Sonntag ein Mann als Polizist ausgegeben und dabei Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Kantonspolizei Solothurn sucht in diesem Zusammenhang Zeugen oder weitere Personen, welche kontrolliert wurden.
Das Bürger Forum Härkingen hat den Volksentscheid vom 19. Mai 2019 analysiert und bedankt sich bei den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Bürgergemeinde Härkingen für das Vertrauen. Zweimal sind ihm die Härkinger Bürger gefolgt und haben sich für eine klare Beschränkung der Repräsentationsspesen im Bürgerrat ausgesprochen.
Auf einem Parkplatz vor der Amtsschreiberei in Balsthal wurde am Dienstagmorgen eine Frau durch deren Ehemann traktiert und dabei mittelschwer verletzt. Der mutmassliche Täter wurde vorläufig festgenommen. Zur Klärung des Hergangs und der Umstände wurde eine Untersuchung eingeleitet.
In Egerkingen hat sich gestern Montagnachmittag ein Selbstunfall ereignet. Dabei verletzen sich sowohl der Fahrzeuglenker als auch seine Beifahrerin schwer. Beide mussten mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden.
Am Wochenende vom 5. - 7. Juli werden sich gegen 25'000 Menschen nach Mümliswil-Ramiswil im schönen Guldental aufmachen, zum 31. Jodlerfest des Nordwestschweizerischen Jodlerverbandes. Dieses Fest steht unter dem Motto „Chilbi im Dorf“, an dem die Geselligkeit, nebst den Wettvorträgen der Aktiven, nicht zu kurz kommen wird. Urchige Töne der Alphorn- und Büchelbläser, fröhliche Juchzer der Jodlerinnen und Jodler, sowie spektakuläre Schwünge der Fahnenschwinger, werden das Bild von Mümliswil-Ramiswil während den drei Festtagen prägen.
Gestern Mittwochmorgen kollidierte auf der Dorfstrasse in Oberbuchsiten eine Fahrradlenkerin mit einem Auto. Dabei wurde sie mittelschwer verletzt. Ohne sich um die Verunfallte und die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Autolenker von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Gestern Donnerstagabend kollidierte auf der Falkensteinerstrasse in Balsthal ein Postauto mit einem Auto. Verletzt wurde niemand. Wegen widersprüchlichen Aussagen der Unfallbeteiligten sucht die Polizei Zeugen.
Im Zusammenhang mit der Protestaktion bei einem Fleischverarbeitungsbetrieb in Oensingen am 21. November 2018 sind die Strafuntersuchungen grösstenteils abgeschlossen. Es ergingen mehr als hundert Strafbefehle wegen Nötigung, Hausfriedensbruchs und Hinderung einer Amtshandlung.
Auf der «Schweissacker-Kreuzung», zwischen Kestenholz und Wolfwil, hat sich gestern Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos ereignet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
Die Delegierten der CVP Kanton Solothurn fassten an ihrer Delegiertenversammlung in Oensingen die Parolen für die kommenden Abstimmungen vom 19. Mai 2019. Die CVP empfiehlt alle Vorlagen deutlich zur Annahme.